Icon einer weißen Zeitung mit Text und einem Bild auf orangefarbenem Kreis, symbolisch für Presse.

Wir bereiten vor, Sie verwerten unsere News

Unsere aktuellen Pressemitteilungen für Ihre Bericht­erstattung

Herzlich willkommen in unserem Pressebereich. Hier finden Sie umfangreiche Informationen und Neuigkeiten zum Verpackungsrecycling in Deutschland sowie zu wesentlichen Veränderungen bei BellandVision sowie in der Branche.

19.05.2015


Recyclingquote in Deutschland im Aufwärtstrend!

Nach einer neuen Erhebung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist ein erfreulicher Aufwärtstrend der Recyclingquote zu verzeichnen. Demnach wurden in Deutschland im Jahr 2013 knapp 6,2 Millionen Tonnen gebrauchte Verkaufsverpackungen von privaten Endverbrauchern eingesammelt - ein Plus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 4,3 Millionen Tonnen Sammelmenge konnten hiervon der wertstofflichen Verwertung zugeführt werden. Andere Formen der stofflichen Verwertung verzeichneten eine Verdoppelung der Menge von 121.800 auf 224.000 Tonnen.

Recyclingquote in Deutschland im Aufwärtstrend!

30.04.2015


"Deutschland braucht kein Wertstoffgesetz um jeden Preis"

Als zweitgrößtes duales System zeigt sich die BellandVision GmbH aus Pegnitz enttäuscht über die nicht erfolgte Einigung beim Spitzengespräch von Union und SPD zum Wertstoffgesetz. Vergangene Woche suchten die Berichterstatter zum Thema im Deutschen Bundestag einen Kompromiss. Hierbei stellte insbesondere die SPD die Forderung nach einer Rekommunalisierung, welche die Union nicht zu akzeptieren bereit war.

"Deutschland braucht kein Wertstoffgesetz um jeden Preis"

20.04.2015


Positionspapier der BellandVision GmbH zum Wertstoffgesetz

Das BellandVision Positionspapiert zur  Erfassung von stoffgleichen Nichtverpackungen durch die dualen Systeme. Ziel ist ein effizientes Sammelsystem für maximales Recycling. 

Positionspapier der BellandVision GmbH zum Wertstoffgesetz

18.02.2015


Indikation Q2-Mengenmeldung der dualen Systeme geht nach oben

Die jüngste indikative Meldung der dualen Systeme weist wieder einen dualen Mengenzuwachs aus, allerdings immer noch ohne das volle Potential auszuschöpfen. „Jetzt gilt es nachzulegen und weitere Verbesserungen zu implementieren“, so Thomas Mehl, Geschäftsführer des dualen Systems BellandVision.

Indikation Q2-Mengenmeldung der dualen Systeme geht nach oben

06.11.2014


Gemeinsame Stelle dualer Systeme: Verträge jetzt abschließen!

Viele Hersteller und Vertreiber melden ihre Verpackungen zu spät bei dualen Systemen an und verstoßen damit gegen geltendes Recht. Darauf hat die Gemeinsame Stelle dualer Systeme Deutschlands GmbH hingewiesen: „Die geltende Rechtslage fordert, dass die jeweiligen Hersteller und Vertreiber ihre dualen Lizenzverträge für 2015 vor dem 1. Januar 2015 abgeschlossen haben müssen, da ansonsten deren Produkte in Verkaufsverpackungen nicht an private Endverbraucher abgegeben werden dürfen", erklärt Dr. Mirko Sickinger, Geschäftsführer der Gemeinsamen Stelle. „Dieser Umstand ist leider nach wie vor in einigen Teilen der Wirtschaft nicht ausreichend bewusst, was immer wieder zu entsprechenden Verstößen führt."

Gemeinsame Stelle dualer Systeme: Verträge jetzt abschließen!

01.10.2014


OLG Düsseldorf deutet Kündigung des BDE-Zertifikats durch BellandVision in wirksame ordentliche Kündigung um

Mit seinem heute verkündeten Urteil hat das OLG Düsseldorf entschieden, dass das BDE-Zertifikat nicht gegen das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verstößt und damit die von BellandVision ausgesprochene außerordentliche Kündigung des BDE-Zertifikats als ordentliche Kündigung zum 31. Dezember 2012 wirksam ist.

OLG Düsseldorf deutet Kündigung des BDE-Zertifikats durch BellandVision in wirksame ordentliche Kündigung um

28.08.2014


Edeka und BellandVision haben sich geeinigt

Nach intensiven Verhandlungen konnten das duale System BellandVision und das Handelsunternehmen EDEKA eine Lösung für die Finanzierung der Deckungslücke des Grünen Punktes und Interseroh erzielen. Damit steht der vollständigen Finanzierung des Jahres 2014 nichts mehr entgegen. "Wir sind sehr zufrieden, dass wir gemeinsam mit unserem Handelspartner EDEKA einen Erfolg vermelden können, der die privatwirtschaftliche Verpackungsentsorgung in Deutschland zurück auf ein festes Fundament stellt" so Thomas Mehl, Geschäftsführer der BellandVision.

Edeka und BellandVision haben sich geeinigt

22.08.2014


BellandVision kommt nicht für Kosten des Hauptwettbewerbers auf

Nachdem einige Handelsunternehmen bereit waren, die Unternehmen Der Grüne Punkt (DSD) und Interseroh mit über 20 Millionen Euro zu unterstützen, damit diese Ihre Deckungslücke finanzieren können, sollten weitere duale Systeme mit Handelskunden bei der Abwicklung helfen.

BellandVision kommt nicht für Kosten des Hauptwettbewerbers auf

31.07.2014


Duale Systeme: Neue Verträge vor Unterzeichnung

In einer weiteren Sondersitzung haben die Mitglieder der Gemeinsamen Stelle dualer Systeme gestern eine abschließende Einigung über neue Clearingstellen-Verträge, einheitliche Prüfrichtlinien für die Mengenmeldungen an die Clearingstelle und neue Vereinbarungen für die Zahlungen der Nebenentgelte an die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ab dem Jahr 2015 erzielt.

Duale Systeme: Neue Verträge vor Unterzeichnung

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Materialien für Ihre Berichterstattung? Dann stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung:

BellandVision GmbH | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)9241 - 4832 – 257
Fax: +49 (0)9241 - 4832 – 222
E-Mail: presse@bellandvision.de

Weitere Informationen über BellandVision:

Unternehmensgruppe
Leitbild
Nachhaltigkeit
Zertifizierung
News
Karriere